Ferienprogramm Randersacker 2015
Im Rahmen des Randersackerer Ferienprogramms fand
am Freitag den 11.09.2015 das 14. Kinder- und
Jugend Bolzplatzturnier des SPD-Ortsvereins am
Bolzplatz am Main statt.
Bei hervorragendem Fußballwetter um die 20°
Celsius kamen 36 Jungen und 4 Mädchen im Alter von 4 bis
14 Jahren zusammen, um in gleichwertige Teams
aufgeteilt, untereinander den Turniersieger zu ermitteln.
15 sehr fairen und torreichen Partien
gegeneinander an. Lautstark unterstützt wurden die Teams, mit so selbst-
gewählten und eigenwilligen Teamnamen wie etwa
„#Auf'sMaul“ und „Skillominati“, von zahlreich mitge-
kommenen Eltern und Familienmitgliedern. Während
des Turniers gab es natürlich, für alle zur
Stärkung, Grillbratwurst satt. Und da es bei so
viel leidenschaftlichem Einsatz
auch ordentlich staubte, durften Apfelschorle und
Wasser, ebenfalls „für umme“, nicht fehlen.
„Bolzisoccer“ mit 10:4 Punkten und den dritten
Platz belegten die Kicker von „Skillominati“ mit 8:5 Punkten.
Als Preis erhielten Fritz aus dem Siegerteam „No
Names“ und Bene aus dem Team „Skillominati“
je einen Fußball. Und da es bei uns keine Verlierer gibt, durfte sich jeder Teilnehmer eine Losnummer ziehen
und aus der Tombola sein Geschenk, wie etwa ein
T-Shirt oder Spielzeug, abholen.
Zudem bekam jeder noch einen Miniball mit nach
Hause.
Der SPD-Ortsverein bedankt sich bei den vielen
Teilnehmern und Zuschauern für die Unterstützung
und erwartet Euch auch im nächsten Jahr wieder
zu einem fairen und unfallfreien Bolziturnier.
Vielen Dank
Oliver Menz
1. Vorsitzender
Ferienprogramm Randersacker 2013
28 Kinder kämpfen beim Bolzplatzturnier der SPD um den Sieg.
Foto: Peter Müller
Abgekämpft und stolz stellten sich die Teilnehmer am Ende des Bolzplatzturniers dem Fotografen. Im Hintergrund die beiden Schiedsrichter Horst Meuser und Ulli Schmitt, der OV-Vorsitzende Hermann Schenk sowie Ersthelfer Georg Klusek.
Im Rahmen des örtlichen Ferienprogramms veranstaltete der SPD-Ortsverein Randersacker sein traditionelles Fußballturnier am Main-Bolzplatz. Mit Begeisterung und Leidenschaft kämpften 28 Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13Jahren um den Sieg. In der Spielpause konnten sich Akteure und Zuschauer mit Bratwurst und Limo stärken. Den Turniersieg sicherte sich die Mannschaft „Die Kickers“, auf Platz 2 konnten sich „DFB“ schießen und Platz 3 belegten „Die Gewinner“.
Ferienprogramm 2012
Bolzplatz-Turnier der SPD
Das traditionelles Fußballturnier des SPD-Ortsverein Randersacker am Main-Bolzplatz fand nun schon zum 12. mal statt. Mit Begeisterung und Leidenschaft kämpften 36 Jungen und 1 Mädchen um die Plätze. In der Spielpause konnten sich die Akteure wieder mit Bratwurst und Limo stärken. Den Turniersieg sicherte sich die Mannschaft „FCN", auf Platz 2 konnten sich die „Bubble Boy´s“ schießen und Platz 3 belegte der „1. FC - Snickers“.
Schön wäre es, wenn nächstes Jahr wieder mehr Mädchen dabei sind, so dass wir wieder eine reine Frauenmannschaft bilden könnten.
Am Ende des Turniers wurden nicht nur die Siegermannschaften, sondern alle Teilnehmer mit Preisen belohnt.
Besonderer Dank geht an die Spender und Helfer, an die Schiedsrichter Ulli Schmitt,
Hermann Schenk und Horst Meuser
sowie Georg Klusek, vom Roten Kreuz Randersacker für die medizinische Notfallversorgung.
Ferienprogramm 2011
Bolzplatz-Turnier der SPD
Ferienprogramm Randersacker: 30 Kinder kämpfen beim Bolzplatzturnier der SPD um den Sieg.
Im Rahmen des örtlichen Ferienprogramms veranstaltete der SPD-Ortsverein Randersacker sein traditionelles Fußballturnier am Main-Bolzplatz. Mit Begeisterung und Leidenschaft kämpften 30 Mädchen und Jungen zwischen 5 (!) und 13Jahren um den Sieg. In der Spielpause konnten sich Akteure und Zuschauer mit Bratwurst und Limo stärken. Den Turniersieg sicherte sich die Mannschaft „FC - Flaschenhausen“, auf Platz 2 konnten sich „Die Verlierer“ schießen und Platz 3 belegten „1. FC - Winner“.
Foto: Peter Müller
Abgekämpft aber lustig stellten sich die Teilnehmer am Ende des Bolzplatzturniers dem Fotografen.
Im Hintergrund die beiden Schiedsrichter Hermann Schenk und Ulli Schmitt sowie Ersthelfer Georg Klusek.
Der jüngste Teilnehmer, Yannik Hess, erhielt für seinen großen kämpferischen Einsatz als Sonderpreis einen Fußball.
Torschützenkönig nach Elfmeter-Schießen wurde Ludwig Schmitt vom „3. FC Plätzchen“.
Ferienprogramm 2010
Bolzplatz-Turnier der SPD
Im Rahmen des örtlichen Ferienprogramms veranstaltete der SPD-Ortsverein Randersacker sein traditionelles Fußballturnier am Main – Bolzplatz. Mit Begeisterung und Leidenschaft kämpften mehr als 30 Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13Jahren um den Sieg. In der Spielpause konnten sich Akteure und Zuschauer mit Bratwurst und Limo stärken.
Den Turniersieg sicherte sich die Mannschaft „Hirnis“, auf Platz 2 konnten sich „1. FC Stein“ schießen und Platz 3 belegten „FC Racker“.
Torschützenkönig nach Elfmeter-Schießen wurde Fabian von den „Hirnis“. Simon vom“1.FC Stein“ wurde mit der gleichen Toranzahl zweiter.
Besonderer Dank geht an die Schiedsrichter Ulli Schmitt, Hermann Schenk und Horst Meuser
sowie Georg Klusek, vom Roten Kreuz Randersacker für die medizinische Notfallversorgung.
Ferienprogramm 2009
Fußballturnier am Bolzplatz
hat schon Tradition
Im Rahmen des örtlichen Ferienprogramms veranstaltete der
SPD-Ortsverein Randersacker sein traditionelles Fußballturnier am Main - Bolzplatz.
Mit Begeisterung kämpften 24 Mädchen und Jungen zwischen 4 und 13 Jahren
um die begehrten Preise.
Besonders beeindruckte das Team „Fußballfrauen“, das zwar nicht sehr erfolgreich,
aber um so leidenschaftlicher spielte.
Torschützenkönig mit 14 Treffern wurde Thomas Melber.
1. Platz Die 4 Bäume
2. Platz Die Namenlosen
3. Platz Die Strolche
Besonderer Dank geht an die beiden Schiedsrichter Ulli Schmitt und Horst Meuser
sowie Georg Klusek, vom Roten Kreuz Randersacker für die medizinische Notfallversorgung.
Turnierleiter Peter Müller und unsere Schiedsrichter
Horst Meuser und Ulli Schmitt hatten die spannenden Spiele gut im Griff.
Mannschaftseinteilung
Spielplan Fußballfrauen
Auch in diesem Jahr gab es wieder Bratwurst und Getränken
Der SPD-Ortsverein Randersacker bedankt sich herzlich bei den Spendern und allen Helfern,
die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.
Ferienprogramm 2008
Bolzplatz - Fußballturnier
für Mädchen und Jungen 2008
Auch in diesem Jahr nahm der SPD-Ortsverein Randersacker am Ferienprogramm der Gemeinde teil.
Nachdem es am Vormittag noch kräftig regnete, konnte das traditionelle Fußballturnier am Nachmittag am Mainbolzplatz trocken durchgeführt werden. 8 Mannschaften, 29 Jungs und 4 Mädels, gingen an den Start und kämpften um den Sieg. Turnierleiter Peter Müller und Schiedsrichter Hermann Schenk hatten die spannenden Spiele gut im Griff.
Zur Siegerehrung hatten sich die Landtagskandidaten der SPD Volkmar Halbleib und Marco Schneider angesagt. Den Turniersieg konnte sich der FC Stier erringen, auf Platz 2 konnte sich das Gebüsch schießen und Platz 3 belegte der FC Flaschenhausen. Dem Schützenkönig, Thomas König mit 13 Toren, überreichte Volkmar Halbleib einen riesigen Pokal. Marco Schneider ließ es sich nicht nehmen. dem 2. Sieger Philipp Fleischmann mit 12 Toren auch mit einem Pokal zu ehren.
Wie immer musste niemand hungern oder Durst leiden und alle Teilnehmer des Turniers bekamen einen Preis
und gingen zufrieden nach hause.
Unser herzlicher Dank gilt auch dieses Jahr wieder unseren fleißigen Spendern, die es uns jedes Jahr ermöglichen,
alle Kinder mit einem Preis zu belohnen.
Ferienprogramm 2007
Bolzplatzturnier
fand wieder Anklang
Mit großer Begeisterung fanden sich viele Kinder am Mainparkplatz zum Bolzplatzturnier des SPD - Ortsvereins ein.
Nach spannenden Spielen ging die Mannschaft " Die Chancenlosen " vor den " Pokalsiegern " als Sieger hervor.
Als bester Torschütze wurde Moritz Dümig vom SG Vorsitzende und SPD-Bürgermeisterkandidaten Hubert Wittig ausgezeichnet.
Die Teilnehmer wurden vom SPD - Ortsverein mit Bratwurst und Getränken versorgt.
Besonders engagiert gingen die zwei Mädchenmannschaften zu Werke
auch wenn sie gegen die Buben oft das Nachsehen hatten.
Am Ende des Turniers wurden nicht nur die Siegermannschaften, sondern alle Teilnehmer mit Preisen belohnt.
Ferienprogramm 2006
Bolzplatzturnier der des SPD-Ortsvereins
Randersacker: Über 40 fußballbegeisterte Mädchen und Jungenwaren der Einladung des SPD-Ortsvereins zum traditionellen Turnier beim Ferienprogramm gefolgt. Nach packenden Spielen, die von den Schiedsrichtern Hermann Schenk, Uli Schmitt und Willi Hofmann souverän geleitet wurden, gab es folgende Ergebnisse: Den ersten Platz belegte die Mannschaft "München" vor den "Clubberern". Den dritten Platz errangen die "Teufelskicker". Beim Kampf um den besten Torschützen lagen Oliver Breunig und Christian Opp mit acht Treffern gleichauf, so dass ein Siebenmeterschießen entscheiden musste. Christian Opp war hierbei der Glücklichere.
![]()
Turnierleiter Peter Müller Schiedsrichter Herrmann Schenk
![]()
Zuschauer
![]()
Sportler Turnierplan
Der SPD-Ortsverein Randersacker bedankt sich herzlich bei den Spendern und allen Helfern,
die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.
Ferienprogramm 2004
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der SPD Ortsverein
am Ferienprogramm in Randersacker
Die Kinder hatten auch diesmal wieder viel Spaß bei dem Turnier.
PeterMüller war Turnierleiter
Die Kinder kämpften um den Sieg
Als Schiedsrichter fungiert Uli Schmitt, der die Spiele souverän leitete.
in den Pausen wurde der Magen gefüllt
die Zuschauer mussten auch nicht hungern
WillyOtt war der Grillmeister Hermann Schenk sorgte für Getränke
Die alkoholfreien wurden von Getränke Bauriedel spendiert.
Für alle Mannschaften gab es ansehnliche Preise zu gewinnen.
Der SPD-Ortsverein Randersacker bedankt sich herzlich bei den Spendern und allen Helfern,
die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.